Bei der Mind-Body-Medizin handelt es sich um ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Medizin, Neurobiologie und Verhaltenspsychologie basierendes Konzept, welches auf die Entwicklung gesundheitsfördernder Haltungen und Verhaltensweisen abzielt.
Die Mind-Body-Medizin beruht unter anderem auf Arbeiten von Prof. Dr. Herbert Benson (Mind/Body Medical Institute, Harvard Medical School, Boston) und Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn (Stress Reduction Clinic, Massachusetts Medical School, Worcester).
"Mind-Body-Medizin ist eine Medizin, die auf die Interaktionen und Beziehungen zwischen Gehirn, Geist, Körper und dem Verhalten abzielt sowie auf effektive Mittel und Wege, mit denen emotionale, mentale, soziale, spirituelle und verhaltensgesteuerte Faktoren direkten Einfluss auf die Gesundheit nehmen können."
National Institute of Health, USA
Es ist heutzutage erwiesen, dass viele Erkrankungen z. B. auf Grund von Stress entstehen können (Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Erschöpfungssyndrom, Reizdarmsyndrom,...).
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal. chinesisches Sprichwort
Es geht bei der Mind-Body-Medizin darum, dass der Patient erlernt, dass z. B. Schmerz oder Stress nicht nur schlecht ist, was es damit auf sich hat, und wie der Patient lernen kann, gut mit Stresssituationen umgehen zu können (oder sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen).
Der Patient lernt in maximal 10 aufeinanderfolgenden Gruppensitzungen (oder im Einzelsetting), was für verschiedene Entspannungs- und Meditaionsmöglichkeiten es gibt, er lernt die Fähigkeit der Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber kennen, er erlernt Möglichkeiten der kognitiven Umstrukturierung (oder anders gesagt: seinen negativen Gedanken auf die Schliche zu kommen), er lernt etwas über Kommunikation mit sich selbst und mit anderen, aber auch verschiedene Arten von Bewegungseinheiten und Ernährungstipps.
Diese Arbeit empfinde ich als überaus spannend und hilfreich, weil sie das eigene Leben sehr zum Positiven verändern kann.
Sie können sich gerne telefonisch bei mir zu einem Mind-Body-Medizin-Kurs anmelden oder sich einfach nur informieren.
Die Abrechnung der Kurse erfolgt über die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Stephanie Westermann
Ärztin
Nordwalderstraße 19
48282 Emsdetten
Telefon:
02572-9591200
0170-5531989
Chinesische Arzneitherapie
Körper- und Ohrakupunktur
Laserakupunktur
Elektrostimulationsakupunktur
Schröpfen
Moxibustion
Mind-Body-Medizin